Zum Streicheln zu schön
Kennst du das?
Du kaufst Dir eine Packung Designerpapier und möglicherweise sind in einer Packung 12 Bögen Papier im Format 12″ x 12 “. Das sind richtig viele große Bögen.
Im Idealfall sind je zwei Bögen je Muster im Paket. Also richtig viel!
Und vielleicht öffnest Du die Packung, schaust Dir Bogen für Bogen an – von beiden Seiten. Dann überlegst Du, was Du damit alles anstellst – und packst dann wieder alles ein, nachdem Du die Bögen ausgiebig bewundert und gestreichelt hast.
Und plötzlich verspürst Du Hemmungen, um auch nur einen einzigen Bogen anzuschneiden.
Dieses schöne Papier. Autsch! – Einfach kaputt schneiden?
Geht gar nicht, oder?
Zu schade zum liegen lassen
Ich gebe zu, dass es mir vor etlichen Jahren genauso ging. Ich hatte mein erstes Designerpapier (Patterned Paper im Fachjargon) und bekam Schweiß auf der Stirn bei dem Gedanken es anzuschneiden.
Nur ein kleines Fitzelchen.
Ach, als würde das Papier beim Anschneiden Schmerzen verspüren. Oder ist es mein eigener Schmerz? Merkwürdige Zwiegespräche fanden im meinem Kopf statt.
Aus heutiger Sicht für mich zum totlachen.
Wie Du siehst, tragen auch andere Menschen diesen inneren Konflikt aus. Und dabei ist es doch nur Papier – sehr schönes zugegebenermaßen!
Papier weint
Silvia Werner erzählte auf der Städtetour, dass Papier weint, wenn es nicht benutzt wird und man die nächste Packung drauf legt.
Ich persönlich behaupte, dass es zum Weinen gar nicht kommt. Es erstickt. Es mumifiziert. Und es verliert im Laufe der Zeit seinen Glanz. So, als würde die erste Verliebtheit einfach verfliegen.
Später wird das Papier häufig nicht mehr verwendet. Es gibt neueres Designerpapier, dass uns möglicherweise (ganz bestimmt) noch viel besser gefällt. Und dann denken wir überhaupt nicht mehr über das ältere nach.
Benutze es einfach!
Ich habe mir angewöhnt mein Papier zu zerschneiden. Ich benutze es einfach, und das großzügig.
Ich habe herausgefunden, dass ich nach zwei Bögen gemustertem Papier der selben Sorte überhaupt keine Lust mehr verspüre einen dritten Bogen davon zu verarbeiten.
Papier ist zum Verarbeiten da. Es ist dazu da, all die schönen Sachen zu machen und zum herum liegen ist es wirklich viel zu schade!
Und wenn auch Du zu denjenigen gehörst, die beim Papier zerschneiden regelrechte Panikattacken bekommst, kann ich Dich beruhigen.
Gönne Dir eine oder zwei Packungen Desingerpapier Die schönste Zeit!
Du kannst Dir das Designerpapier während der Sale-A-Bration schenken lassen. Und mit genau diesem Papier kannst Du Dich einmal richtig austoben und testen, wie es sich anfühlt, einfach mal eine Packung Designerpapier für Kartenprojekte, Geschenkverpackungen oder andere schöne Dinge zu verbraten.
Und vielleicht stellst Du fest, dass es sich richtig befreiend anfühlen kann, die schönen Dinge auch zu benutzen 😉
Morgen starte ich wieder eine Sammelbestellung und wenn Du Dich daran beteiligen magst, kannst du Versandkosten sparen.
Wenn Du Dich an der Stampin‘ Up! Sammelbestellung beteiligen möchtest schreibe mir eine E-Mail oder rufe mich an.
Viele Grüße

ganz wunderbar geschrieben und trifft den Nagel auf den Kopf
Bisher war ich nur stille Blogleserin, aber heute ist es mir ein Bedürfnis, einen Kommentar abzugeben, denn genau so geht es mir! Aber ich werde mich bemühen, die Anregung umzusetzen.
Viele Grüße und Danke für schöne Anregungen !
Kerstin
Danke an Euch beide!
Liebe Grüße,
Jeanette