Vatertag und unheimliche Gestalten
Auch in diesem Jahr habe ich für meinen Vater eine Karte gestaltet:
Ich liebe das Stempelset “Fröhliche Feiertage“, und ich hoffe, dass es uns noch lange erhalten bleibt. Darin befinden sich Stempel für diverse Anlässe – unter Anderem auch für Muttertag und Vatertag. Außerdem habe ich das Stempelset “Tiny Tags” verwendet und den Schriftzug mit der passenden Stanze Schmuckanhänger ausgestanzt.
Der neue Farbkarton Wildleder (Soft Suede) und das dazu passende Geschenkband sind für maskuline Karten wie geschaffen. Der Farbkarton hat auch einen ganz tollen Schimmer. Es macht einfach Spaß damit zu arbeiten.
Das Designerpapier stammt aus dem Designerpapierblock Sweet Pea. Die Bögen sind einfach herrlich.
Also bin ich heute Nachmittag mit der Karte und frisch gebackenem Kuchen aus dem Obstcafé Warleberg zu meinen Eltern gefahren und unterwegs bot sich wieder ein Bild des Grauens. Ich habe nicht gezählt, wie viele Gruppen mit Bollerwagen und Flasche am Hals durch den Dänischen Wohld gezogen sind. Was ich persönlich besonders krass finde, ist das Alter der männlichen Bevölkerung, die sich auf diesem “Volksmarsch” befinden. Sind wirklich alles Väter, die mit ihren Bierkisten, offener Hose und Warnwesten unterwegs sind? (Immerhin trugen viele in diesem Jahr die orangen Warnwesten).
Als ich heute Abend wieder auf dem Weg nach Hause fuhr, waren bei diesem nasskalten Wetter nur noch eine Handvoll Wesen unterwegs – einige kotzend am Straßenrand, einige gerade mal im Alter von 14 und einen Keks. Wahnsinn!
Ich bin froh, dass mein Vater sich nicht an diesen peinlichen Zügen beteiligt 🙂 Ich glaube ein Nachmittag bei Kaffee und Kuchen hat ihm auch gut gefallen.
Habt ihr auch eine Vatertagskarte verschenkt? Hinterlasse mir doch einfach einen Kommentar und erzähle mir davon!
Viele Grüße

Kommentar schreiben