Stampin‘ Up! Convention 2013 2. Tag
Am zweiten Tag der Convention sind wir wieder früh aufgestanden und gingen zum üblichen Prozedere über – duschen, anziehen, Frühstück, Ei-Experiment inklusive. Und dann ging es wieder auf zum Convention Center.
Bernd Hellmund aus meinem Team, Unabhängiger Stampin‘ Up! Demonstrator aus Österreich, zeigte vor hunderten Frauen auf der Bühne einen Workshop Whow.
In charmantem Englisch mit Österreichischem Dialekt rockte er die Bühne!
Es war so herzerfrischend und wir hatten so viel Spaß, als er sein Projekt präsentierte. Ich kann nur sagen HUT AB! Das war klasse!
Auch mit ruhigen Fingern ist es eine Herausforderung die Folie von den Selbstklebestreifen zu bekommen. Wir alle bewunderten, mit welcher Geduld Bernd dem Kleber den Kampf ansagte!
Und als die Verpackung fertig war, und er noch einige andere Varianten seiner Lippenbalsam-verpackung zeigte, ging ein Raunen und quietschen durch die Reihen. Ich hörte die Mädels sagen, wie sehr ihnen das Projekt gefallen hat, und dass sie die Framelits ja noch gar nicht hätten.
Bernds Auftritt wurde mit einer Standing Ovation belohnt und ich war gerührt von so viel Sympathie, die ihm entgegen gebracht wurde. Ganz toll!
Liebe Österreicher, wenn ihr aus Graz und Umgebung kommt, und zusammen mit Bernd, einem Star unter den männlichen Stampin‘ Up! Demonstratoren, einen Workshop veranstalten möchtet, dann meldet Euch bei Ihm! Die gute Laune ist vorprogrammiert und er macht es richtig klasse! Besucht doch mal Bernds Blog! Die Anleitung für die Verpackung findet ihr dort auch.
Sehr schön fand ich übrigens auch den Vortrag von Tanja Kolar zum Thema Kundengewinnung.

Tanja wohnt in Heinsberg, hat ein großes Herz, ist immer Hilfsbereit und gerade heraus und macht super schöne Projekte. Ich liebe ihre offene Art!
Ihr Convention Swap ist in diesem Jahr mein persönlicher Favorit und ich bin so glücklich, dass sie mir einen geschenkt hat! Ihren tollen Swap könnt ihr hier bewundern. Alle anderen Swaps waren natürlich auch ganz toll, aber dieser hier ist etwas ganz Besonderes!
Wir bekamen später noch viele Make and Takes zu sehen die Bonnie präsentierte.
Und dann kam es, wie es kommen musste. Ich kam in einer Pause von den sanitären Einrichtungen und wunderte mich, wo alle geblieben sind. Ich traf Ute und fragte sie, ob die Pause schon vorüber sei und wo wir hin müssen. Also gingen wir in den Hauptsaal, schlichen uns an allen vorbei und suchten uns Sitzplätze. Den Vortrag kannte ich schon aus Amerika, hörte ihn mir aber gerne noch einmal an. Dabei drifteten meine Gedanken ab, ich war im eigenen Film und verpasste dabei eine Aufgabe, die uns gestellt wurde. Ute fragte mich, was wir jetzt tun müssen, und ich schaute sie tranig an.
Und dann sagte Ute:”Du, wir sind im falschen Vortrag! Die Boxen der Übersetzer sind gar nicht besetzt!”
Wir haben uns weggeschmissen. Mir ist es überhaupt nicht aufgefallen, dass wir im falschen Raum waren. Ich hatte mich nur gewundert, dass mehr Plätze frei waren als vor der Pause. Aber egal.Wir hatten Spaß 🙂
Hatte ich von der Expo erzählt? Ich glaube die war am ersten Tag. Durch die vielen Eindrücke bringe ich den Ablauf etwas durcheinander. Ich weiß im Moment auch nicht, wo ich das Programmheft hingelegt habe. Macht aber nix.
Hier stelle ich Euch noch kurz Nadine Langenscheidt vor. Nadine hatte einen Expo-Stand und hat neue Produkte vorgestellt, die es im nächsten Jahr geben wird. Sie hat es einfach toll gemacht! Danke, liebe Nadine, für die Inspiration!
Ich bin schon stolz auf meine Mädels! Und ich freue mich immer wieder über die Gelegenheiten sie persönlich zu treffen! Danke, dass es Euch gibt.
den Abend ließen wir nach einem vorzüglichen Essen beim Italiener in der Bar unseres Hotels ausklingen. Je später es wurde, desto kleiner wurden die Cocktails. Phänomenal. Tanja bekam Fullsize, ich nur Midsize. Der Preis war identisch. Die Bedienung versprach auf meine Nachfrage bei der Bar die unterschiedlichen Größen zu klären – und – wurde nicht mehr gesehen. Ja, so sind sie…
Ich hatte die Convention Tage viel Spaß und freue mich schon auf die nächste Stampin‘ Up! Convention (erwähnte ich schon, oder?).
Nun aber zur versprochenen Verlosung:
Das Designerpapier vom 28.11.2013 geht an;

Hallo Jeanette!
Wenn man Deinen Bericht so liest, könnte man fast ein kleines bisschen neidisch werden, nicht dabei gewesen zu sein…
Stichwort Anleitungen: ich würde mich sehr über Inspirationen freuen, was das Envelope Punch Board so alles hergibt.
Viele Grüße!
Hallo Jeanette!
Der Bericht liest sich toll. Danke dafür!
Ein schönes wochenende!
LG Sabine
Viele Grüße

Der 1. Advent fällt in diesem Jahr mit dem 4. Geburtstag meines Neffen zusammen – wir sind also unterwegs den ganzen Tag über. Vermutlich wird auch erst abends die erste Kerze brennen. Aber ich bin mir sicher, dass das erste Päckchen im Adventskalender meiner Tochter schon morgens früh geöffnet wird. 😉
LG Claudia
Hallo Jeanette!
Leider sind die Zeiten schon ne Weile vorbei, als man von Mama noch nen Adventskalender gesponsert bekommen hat. Jetzt bekommt den mein Mann von mir und ich geh mit Mama bummeln auf dem Weihnachtsmarkt…
Viele Grüße!
Da habt ihr ja echt was erlebt! Klingt nach viel Spaß! Einem männlichen Demonstrator würde ich auch gerne mal über die Schulter schauen 😉
Der erste Advent wird ruhig und gemütlich mit Plätzchen & Co. Adventskranz gibts für die bessere Hälfte und die lieben Kleinen. Ich dürfte vermutlich leer ausgehen. vielleicht lässt man mich ja stattdessen morgen früh ausschlafen?!;-)
Einen schönen Adventssonntag und viele Grüße von Annika.
Hallihallo…
…den 1. Advent verbringen ich auf meinem ersten Markt für dieses Jahr. Aber vorher gibt es aber noch ein Lecker-Familien-Fruehstuck.
Einen schönen Sonntag euch allen und wer weiss, vielleicht kann ich ja doch noch mehr aus diesem Stoff nähen und wieder auffüllen.
LIebe Gruesse Stina
guten Morgen, Jeanette
wünsche dir und deiner Familie einen schön gemütlichen 1. Advent!
Wir werden heute Mittag einem kleinen Weihnachtsmarkt hier in der Nähe einen Besuch abstatten. So große Weihnachtsmärkte finde ich immer so überlaufen, so dass wir gerne lieber kleine besuchen. Die 1. Kerze brennt schon. Einen December Daily werde ich nicht machen, jedoch freue ich mich schon, etliche bewundern zu können!
Das ist ja toll, dass ein männlicher Demo einen Workshop zeigte! Großartig!
Freue mich immer auf deinen Bericht von Manchester.
LG Regina
Hallo Jeanette,
ich werde den ersten Advent bei meiner Freundin verbringen und mit einigen Frauen ihren 40.Geburtstag feiern. Ich wünsche dir auch einen schönen ersten Advent.
LG, Nicole
Hey!
Einen tollen 1.Advent!
Den ersten Advent werde ich in Ruhe zu Hause verbringen :D, richtig leckere Keckse backen und meine Lieblingsserie gemütlich auf dem Sofa gucken!
Lg 😉
Hallo Jeanette!
Der 1. Advent in diesem Jahr ist von ganz viel Kultur geprägt. Am Vormittag waren wir in einer Sonderausstellung „Exotische Früchte“. Wahnsinn, was es alles gibt und was essbar ist!!!!! Abends bin ich mit 3 weiteren Frauen bei der Unleashed Tour 2013 der „Chippendales“.
Auch dir einen schönen 1. Advent.
LG Sabine
Liebe Jeanette,
wie schön, dass es dem Katerchen wieder etwas besser geht. Und mit viel Freude habe ich den nächsten Teil deines Convention- Tagebuchs gelesen. Heute geht es ruhig zu bei uns, vielleicht fahren wir nachher noch zu einem Weihnachtsmarkt in der Nähe. Ich wünsche dir und deinen Lieben einen schönen 1. Advent.
Viele Grüße – Heidi A.
Ich habe unter meiner Seite für morgen früh ein Posting vorbereitet, das Deine Frage beantwortet. Und nun geht es für mich nach Österreich!
Liebe Jeanette,
Schön, dass es Deinem Kater schon besser geht! Der 1. Advent ist ein Familientag bei uns mit Plätzchen, Kinderpunsch und viel Faulenzen :-).
Viele Grüsse
Karin