Pop-Up Karten selbstgemacht

 

Viele Grüße aus Manchester! Bevor ich mich morgen mit den ersten Demos ins Getümmel stürze, zeige ich Euch noch schnell ein Workshopprojekt, welches ich mit den Teilnehmern des Festive-Flurries Workshops gemacht habe.

Mit den neuen Thinlits für Pop-Up Karten und der Big Shot ist das Selbermachen von Pop-Up Karten spielend einfach:

Festive-Flurries-Thinlits-Karte

Weihnachtliche Pop-Up Karte mit Festive Flurries

Festife-Flurries-Thinlits-Karte-2

Produktpaket Flockentanz für perfekteSchneeflocken

Ähnliche Karten wurden uns auf der Stampin‘ Up! Convention in Salt Lake City gezeigt. Mir haben sie so gut gefallen, dass ich sie ähnlich nachgearbeitet habe.

Conventions sind immer wieder eine tolle Inspirationsquelle für uns Demonstratoren, und ich bin gespannt mit welchen neuen Ideen ich aus Manchester zurück kommen werde.

Der heutige Blog Candy ist eine Packung Basic Strassschmuck. Dafür möchte ich gerne von Dir wissen, was Du mit diesen kleinen selbstklebenden Strasssteinchen alles anstellst 🙂

Strassschmuck

Die Candys für diese Woche von gestern an lose ich alle aus, wenn ich aus England zurück gekehrt bin.

Viele Grüße

 Stampin‘ Up! Online shopping rund um die Uhr -> Klick! <-

32 Kommentare zu “Pop-Up Karten selbstgemacht

  1. Ulrike

    wow die ist ja schön. Viel Spaß in Manchester, lass dich ordentlich inspirieren und wenn du wieder da bist dann muss ich dich mal kontaktieren.
    LG Ulli

  2. Katja

    Guten Morgen,
    Ich hoffe, dass du viele Anregungen sammeln kannst und wünsche dir viel, viel Spaß?!!

  3. Katja

    Hallo,
    Eigentlich war mein Kommentar viel länger.
    Also, ich benutze die Steinchen als Nase auf dem Rentierstempel. Das sieht total putzig aus.
    Liebe Grüße aus der Heimat
    Katja

  4. Maria H.

    Guten Morgen Jeanette!
    Ich würde mit den Steinchen meine Weihnachtspost schmücken,
    Viel Spaß auf der Convention!
    Lg Maria H.

  5. Annika

    Guten morgen nach Manchester,
    bei mir finden die Steinchen Verwendung zum Schmücken der Christbaumkugeln aus dem Stempelset „ornament keepsakes“. Sieht dann sehr edel aus.
    Viele Grüße von Annika.

  6. Nicole

    😉
    bislang noch gar nichts – solche klebe“teile“ habe ich bislang noch nicht besessen!

  7. Astrid

    Hallo Jeanette,

    viel Spaß auf der Convention. Ich bin auch schon ganz gespannt, was für Anregungen du von dort mitbringst.
    Ich schmücke mit den Blinkis meine Weihnachtspost. Gerade zu Weihnachten gehört immer auch ein wenig Glitzer dazu.
    Hab eine schöne Zeit. Liebe Grüße von Astrid

  8. Danny

    Liebe Jeanette,

    So ein bisschen Bling Bling macht sich auf fast allem gut, am meisten nutze ich sie zum Aufwüschen von Grußkarten.
    LG Danny

  9. Danny

    Aufhübschen natürlich… immer diese Autokorrektur 🙁

  10. Peppina

    Hallo Jeanette!

    Die Karte ist wunderschön! Solche Strasssteinchen sind super, um kleine Highlights zu setzen, insbesondere auf Weihnachtskarten. Ich benutze die auch gern, um Schneeflocken aufzupeppen.

    Viele Grüße!

  11. Karin

    Hallo Jeanette,

    Oh, ist die Karte schön! Und mit so hübschen Strass-Steinchen glänzen die Weihnachts- und Geburtstagskarten besonders toll!

    Viele Grüsse
    Karin

  12. elynn

    Hallo Jeanette,

    Strass-Steinchen hab ich bisher noch nicht, aber ich würde damit (wie mit den Halb-Perlen) meine Karten aufhübschen!

    Schöne Grüße,
    elynn.

  13. Angelika

    Hallo Jeanette,
    die Steinchen geben meinen Karten immer den letzten Schliff – die reinsten Hingucker.
    Viel Spaß in Manchester.
    LG von Angelika

  14. Claudia Driesner

    Hallo Jeanette!
    Also bei mir kommt fast auf jede Karte ein Stein oder eine Perle, das wertet immer etwas auf und sieht total edel aus.
    Ich liebe diese Teile…
    Ich wünsche dir viel Spaß in Manchester und ganz viele Inspirationen…
    Liebe Grüße
    Claudia

  15. Claudia

    Zunächst dachte ich: Nee, so ein Glitzerzeug brauchst du nicht.
    Falsch gedacht. Die kleinen Glitzersteinchen sind schon auf vielen Karten gelandet. Momentan verbinde ich sie gerne mit Festive Flurries.
    Aber sicher ist, dass ich Nachschub brauche… 😉
    Nur an den kleinen Steinchen, die von oben nach unten in einer Reihe angebracht sind, verzweifle ich: Die kriege ich nicht mit dem Kleber gemeinsam von der Vorlage runter. Gibt es dafür Tricks?

    LG Claudia

  16. Heidi A.

    Liebe Jeanette,
    diese Karte ist toll und die Prägeseite macht sie gerade besonders schön. Vor allem die kleinen Bling-Bling-Steinchen geben vielen Karten und auch vielen Verpackungen das gewisse Etwas, sogar wenn die Karte an sich etwas rustikaler gestaltet ist.
    Hab eine gute Zeit in Manchester- viele Grüße
    Heidi A.

  17. Mareen Würzberg

    Ich nehme sie fast immer zum verzieren von Kartengestaltung. Etwas bling bling kann nie schaden 😀

    Liebe Grüße Mareen

  18. Sabine

    Liebe Jeanette!
    Ich wünsche Dir ganz viel Spaß in Manchester!
    Die Steinchen geben bei mir vielen Stempelmotiven den letzten Pep. In der Weihnachtszeit zieren sie fast alle meine Karten.
    An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön für Deine sonntägliche Mails, die in der Vorweihnachtszeit mit tollen Bastelideen in meinem Postfach landen!!!
    LG Sabine

  19. Katrin

    Hallo!
    Na wenn bei solch tollen Workshop Ergebnissen nicht jede Menge Inspirationen für Dich und damit für uns rausspringen, dann weiß ich auch nicht. Die Karte ist wahnsinnig schön…Neidisch guck…

    LG und viel Spaß
    Katrin

  20. Inga

    Hallo Jeanette,
    Die Karte ist der Hammer. Toll! Ich hab schon ein paar Karten mit Festive Flurry gemacht. Ich finde die Kombi aus Stempeln und Framelits super. Für solche Bundles (auch mit Stanzen) bin ich die richtige Käuferzielgruppe 😉 Nach deiner Karte überlege ich, ob ich mir die Pop-up Framelits nicht doch zulege. Bis lang konnte ich mich nicht so recht durchringen… Und was bling-bling angeht: jetzt gerade zu Weihnachten Landen die Steinchen auf fast allen meinen Karten.
    Liebe Grüße
    Inga

  21. Nicole A.

    Hallo Jeanette,
    ich habe bislang auch noch keine Glitzersteine verwendet, da ich überwiegend Verpackungen bastle. Aber weiß, was noch kommt ;-).
    LG, Nicole

  22. Tina B.

    Schöne Karte, sehr edel und so schön frostig-kühl!

    Straß nehme ich recht selten und nur sehr sparsam. WEniger ist mehr! Nur für kleine Highlights, zB in Schneeflockn, oder mal seitlich in eines der Herzen als Hingucker (3er STanze SU)

    LG Tina B.

  23. Yvette

    Hallo Jeanette

    Deine Karte sieht sehr schön aus. Die Steine werwende ich für die Kartengestaltung, Bilder, Verpackungen und vorallem verarbeite ich sie mit den Stanzern.

    Ich wünsche dir noch viel Spaß in Manchester und viele schöne Ideen.

    Liebe Grüße
    Yvette

  24. Sylvia

    Eine wirklich tolle Karte, sehr edel.
    Gerade auf Weihnachtskarten schadet ein bisschen Glitzer nie. Da landen viele von den Steinchen drauf.
    Liebe Grüße
    Sylvia

  25. Beate

    Das „SU-Bling Bling“ ist jetzt im Winter herrlich geeignet zarte Schneeflöckchen zum Glänzen zu bringen!Viel Spaß in Manchester!
    Beate

  26. Regina

    Jeanette, das ist eine sehr festliche und glitzernde Karte! Die neue Kartenform ist super!

    Viel Spaß in Manchester!

    LG Regina

  27. Regina

    ups, mit den kleinen Strass-Steinchen würde ich meine Karten bzw. Stempelmotiven schmücken! So ein bißchen Bling-Bling mag ich immer sehr gerne.

  28. Angela Vogt

    Hallo Jeanette,

    eine schöne Karte hast du da gewerkelt.

    Momentan verwende ich die Strassteine für Karten mit dem geprägten Eiskristall.

    Viel Spaß noch in GB.

    LG,
    Angela

  29. Juliane

    Liebe Jeanette,

    schöne Grüße nach Manchester!
    Die Strasssteinchen sind herrlich. Ich habe schon mit vielen anderen Strasssteinen gearbeitet, aber keine haben solch schöne Facetten wie die von SU. Ich habe sie erst gestern zum verzieren für einen Umschlag genommen. Mein Freund hatte Geburtstag und bekam von den Schwiegereltern einen Gutschein den ich verpacken durfte…da mussten unbedingt diese Steinchen drauf.
    Ich wünsche Dir noch einen inspirierenden Trip in Manchester!

    Liebe Grüße sendet Juliane

  30. marion

    Ich benutze die Steine gaaanz viel und sie werden momentan auf fast alles geklebt.
    Und jetzt zu Weihnachten passen die Steine einfach auf fast alles was funkelt und glitzert.
    Viel Spass in Manchester.

    LG Marion

  31. Bente

    Hallo Jeanette,

    ganz viel Spaß in Manchester!
    Ich habe bisher den Strass noch nicht wirklich viel benutzt… Ich denke aber, dass der ein oder andere Strassstein einer Karte gleich viel mehr Wow! gibt 🙂

    Viele Grüße,
    Bente

  32. Silvia

    Liebe Jeanette,

    was ich mit den Steinchen mache? Na ALLES.
    Nichts verlässt das Bastelreich … blingbling geht doch immer 🙂

    Ich überlege gerade ernsthaft, kann ich meinen Christbaum damit schmücken … hm vermutlich dann doch nicht. Aber sonst gibt es kaum gesetzte Grenzen 🙂

    Herzliche Grüße über den Fluss Richtung Manchester.

    Lass Dich ordentlich feiern!

    LG
    Silvia

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Anleitungen

In den letzten Jahren sind so viele Anleitungen mit Stampin‘ Up! Produkten entstanden und ich habe damit fleißig meinen YouTube Kanal gefüttert. In der Übersicht der Anleitungen findest Du das, was Dich interessiert.

Alle Anleitungen
Stampin‘ Up! Kataloge

Aktuelle Stampin‘  Up! Kataloge bestellen.

Meine Kunden bekommen die Kataloge von mir kostenfrei zugesandt.

 

Katalog bestellen
Jetzt einsteigen im Team Stempeline!

Vielleicht hat Dich Stampin´ Up! mit den vielen Möglichkeiten neugierig gemacht und möglicherweise fragst Du Dich, wie es wohl für Dich wäre selbst eine Stampin´ Up! Demonstratorin zu sein.

Alle Infos
Bestellen jederzeit!

Du kannst mir eine Bestellanfrage senden, oder bei mir unter 0 43 46 – 36 85 86 telefonisch bestellen.

Alternativ steht Dir der Online-Shop von Stampin´ Up! für Deine Bestellung zur Verfügung.

Bestellinfos

Aktueller
Gastgeberinnen-Code

Für Bestellungen
im Online-Shop
unter 200 Euro
nutze
den Hostess-Code

E63C49PN

Infos zum Gastgeberinnen-Code