Herbstkarten von Stampin‘ Up! mit Vintage Leaves

 

Herbstkarten von Stampin Up Vintage Leaves

Schön, dass Du wieder vorbei schaust!

Ich habe Dir ja versprochen, dass es heute Herbstkarten von Stampin‘ Up! zu sehen gibt, und dafür habe ich das neue Stempelset Vintage Leaves verwendet, welches regulär im Stampin‘ Up! Jahreskatalog 2015-2016 gelistet ist. Wenn Du den Jahreskatalog noch nicht hast, kannst Du ihn bei mir anfordern.

Für die Vintage Leaves sind auch passende Framelits für die Big Shot erhältlich, damit Du nicht jedes Blatt mit der Hand ausschneiden musst. So macht das Gestalten mit den hübschen Blättern noch viel mehr Spaß und eröffnet ganz neue Möglichkeiten.

Die Vintage Leaves sind zusammen mit den Framelits auch als preislich attraktiveres Produktpaket mit 15 % Ersparnis, im Verhältnis zum Einzelkauf, erhältlich. Außerdem ist im neuen Herbst-Winter Katalog von Stampin Up! ein weiteres Stempelset enthalten, für das Du diese Framelits auch verwenden kannst. Damit schlägst Du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe!

Selbst ohne das Stempelset lohnen sich die Framelits Laub, denn auch blanko gestanzte Blätter sehen toll aus und laden zum kreativen Gestalten ein, ganz gleich, mit welcher Technik Du arbeitest.

Farbenfrohes Gestalten: Herbstkarten von Stampin‘ Up!

Herbstkarten von Stampin Up Vintage Leaves

Die Blätter habe ich einfach in Espresso auf Flüsterweißen Farbkarton gestempelt. Ich habe hier den Extrastarken Cardstock genommen, weil dieser die Farbe noch besser aufnimmt, als der glatte Farbkarton. Ich habe nämlich einen Wassertankpinsel mit Isopropylalkohol 70 %ig gefüllt und dann fröhlich mit Stempeltinte die Blätter angemalt und die Farben ineinander verlaufen lassen.

Der Alkohol bewirkt, dass sich das Papier nicht wellt und schneller wieder trocken ist.

Vintage-Leaves-Stampin-Up

Wenn man  mal über die Ränder pinselt, ist das bei den Vintage Blättern überhaupt nicht schlimm. Die Blätter werden am Ende eh ausgestanzt und die Farbverläufe sorgen dafür, dass es sogar aussieht, wie gewollt.

Vintage-Leaves-Stampin-Up-3

Die Blätter habe ich mit Stampin´ Dimensionals übereinander geklebt und etwas Leinenfaden um die Stiele geknotet und eine Schleife gebunden.

Herbstkarten von Stampin Up Grußelemente

Der Grußtext stammt aus dem Stempelset Grußelemente von Stampin‘ Up!, welches ich hier schon einmal vorgestellt habe.

Die linke Seite ziert etwas Wellpappe von Stampin‘ Up! mit etwas Leinenfaden für den rustikalen Look.

Auf der Karte und den Blättern habe ich wieder die Goldstaubtechnik angewandt. Derzeit glitzert es überall im Haus und ich find´s toll!

Eine herbstliche Schüttelkarte

Herbstkarten von Stampin Up Schüttelkarte

Ist das nicht toll? Ich schrieb ja, dass die Framelits Laub noch mehr Möglichkeiten bieten, und so habe ich zum ersten Mal eine Schüttelkarte gebastelt.

Ich finde Ahornblätter große Klasse und so habe ich kurzerhand durch die beiden Lagen Papier das Blatt in der Big Shot ausgestanzt und auf  die Rückseite des Stanzlochs Klarsichtfolie geklebt.

Herbstkarten von Stampin Up Grußelemente

Auf ein Stück flüsterweißen Farbkarton habe ich das Ahornblatt gestempelt und mit den Aqua Panters, also mit den Wassertankpinseln, mit Alkohol befüllt und mit Stempeltinten in Ockerbraun, Moosgrün und Chili angemalt.

Ich habe den äußeren Rand der Stampin´ Dimensionals Bögen genommen, um das ausgestanzte Blatt hinter der Klarsichtfolie damit zum umranden,um den Abstand zwischen Klarsichtfolie und Stempelmotiv zu schaffen, und um die Zwischenräume zu verschließen, damit mir keine Streuteile heraus purzeln. Dann  habe die Streuteile aufgestreut, und das mit der Goldstaubtechnik verfeinerte Blatt passgenau hinter die Klarsichtfolie auf die Dimensionals-Umrandung aufgeklebt.

Anschließend habe ich das gesamte Werk auf der Kartenbasis in Flüsterweiß geklebt.

Im Nachhinein musste ich feststellen, dass ich noch mehr Streuteile hätte hinein geben können. Im Stiel bleiben die kleinen Teilchen hängen, so dass nicht mehr viel mit Schütteln ist.

Trotzdem finde ich, dass die Karte sehr gelungen ist. Herbstkarten von Stampin‘ Up! dürfen unkompliziert sein und dazu gehört auch hin und wieder mal das Zudrücken eines Auges und das Improvisieren, wenn mal was nicht so gut klappt. Immerhin ist das Ganze selbstgemacht.

Schokoladenverpackung herbstlich gestaltet

Vintage-Leaves-Stampin-Up-9

Passend zu den Herbstkarten habe ich noch eine kleine Schokoladenverpackung gebastelt. Die Anleitung für die Schokoladenverpackung findest Du hier.

Die goldene Kordel ist ganz neu und ab September mit dem neuen Herbst-Winter Katalog 2015 von Stampin‘ Up! erhältlich. Ich finde die Kordel so toll und verarbeite sie sehr gerne. Im Moment benutze ich sie häufiger anstelle des beliebten Leinenfadens. Außerdem passt sie auch so toll zur Goldstaubtechnik!

Verwendetes Material für die Herbstkarten von Stampin‘ Up!

Die Vintage Leaves von Stampin‘ Up! sind für diverse Stempeltechniken ganz toll geeignet, und Du siehst sie hier bestimmt noch viel öfter! Wenn man erst einmal anfängt damit zu arbeiten, kann man gar nicht mehr aufhören.  Vielleicht solltest Du sie Dir gleich anschaffen, damit Du beim nächsten Mal einfach mitmachen kannst.

Ich wünsche Dir einen schönen Tag!

Viele Grüße und bis morgen!

Hier klicken, um als Stampin‘ Up! Demonstratorin einzusteigen

5 Kommentare zu “Herbstkarten von Stampin‘ Up! mit Vintage Leaves

  1. Bente

    Hallo Jeanette,

    wunderschön! Die Blätter sehen täuschend echt aus und die Farben sind der Hammer!

    Viele Grüße,
    Bente

  2. Marita

    ein Teil schöner als das andere. Ich bin begeistert.
    Wenn ich darf, werde ich mir die Idee mal mopsen.
    Liebe Grüße, Marita

  3. Heike

    Moin Jeanette,
    alle diese Herbstbasteleien sind wunderschön – das Laub sieht fast echt aus (auch wenn es in der Natur zum Glück noch nicht so weit ist!)
    Liebe Grüße,
    Heiek

  4. Anne

    Ganz ganz wunderschön, deine herbstlichen Werke! Sobald ich aus dem Urlaub zurück bin, werde ich mich auch an den Basteltisch setzen und ein bisschen bei dir stibitzen… 😉

    Danke für’s Teilen!

    Liebe Grüße, Anne

  5. Jeanette Egemann

    Danke an Euch alle! Ich freue mich riesig, dass Euch die Werke gefallen!
    Ein schönes Wochenende für Euch!

    Liebe Grüße
    Jeanette

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Bestellen jederzeit!

Du kannst mir eine Bestellanfrage senden, oder bei mir unter 0 43 46 – 36 85 86 telefonisch bestellen.

Alternativ steht Dir der Online-Shop von Stampin´ Up! für Deine Bestellung zur Verfügung.

Bestellinfos
Stampin‘ Up! Kataloge

Aktuelle Stampin‘  Up! Kataloge bestellen.

Meine Kunden bekommen die Kataloge von mir kostenfrei zugesandt.

 

Katalog bestellen
Anleitungen

In den letzten Jahren sind so viele Anleitungen mit Stampin‘ Up! Produkten entstanden und ich habe damit fleißig meinen YouTube Kanal gefüttert. In der Übersicht der Anleitungen findest Du das, was Dich interessiert.

Alle Anleitungen
Jetzt einsteigen im Team Stempeline!

Vielleicht hat Dich Stampin´ Up! mit den vielen Möglichkeiten neugierig gemacht und möglicherweise fragst Du Dich, wie es wohl für Dich wäre selbst eine Stampin´ Up! Demonstratorin zu sein.

Alle Infos

Aktueller
Gastgeberinnen-Code

Für Bestellungen
im Online-Shop
unter 200 Euro
nutze
den Hostess-Code

E63C49PN

Infos zum Gastgeberinnen-Code