Halloween-Karte basteln

 

Halloween Karten sind in Deutschland noch nicht ganz so populär, wie zum Beispiel Geburtstagskarten. Doch beobachte ich immer häufiger, dass der Trend im Kommen ist.

Damals, als ich noch ganz klein war, und von Mutti an der Hand durch die Straßen begleitet wurde, da hieß es noch Rummelpott laufen. ..Wieso eigentlich?

Über die Bedeutung habe ich mir damals gar keine Gedanken gemacht. Ich weiß nur, dass es Süßigkeiten von Fremden gab, die ich normalerweise nicht annehmen durfte. Und es war toll für mich, so viele verschiedenen Süßigkeiten zu bekommen! Diese Erlebnisse hielten sich in Grenzen. Ich nehme an, dass meine arbeitenden Eltern nach Feierabend nicht mehr so viel Spaß daran hatten, mit den Kindern um die Häuser zu ziehen. ich kann mich einfach nicht mehr so genau erinnern.

Der Rummelpott wird auch nicht im Oktober gelaufen. Ich glaube, es war eher gegen Jahresende, oder?

Heutzutage wird ganz lässig Halloween gefeiert. Die Zeiten ändern sich! Erst heute sah ich in Geschäften Flyer ausliegen, auf denen Werbung zur Halloween Party im Tierpark Gettorf gemacht wurde.

ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mit den Tieren Mitleid haben soll. Die bekommen ja nicht alltäglich Monster zu sehen (bilde ich mir zumindest ein 😉  ) Im vergangenen Jahr sah ich beeits erste Aliens im Dorf am Ende der Welt herum laufen. Jawohl! Die Landbevölkerung beteiligt sich auch an Halloween, und  glaub´  mir –  ich kann das Ende der Welt von hier aus sehen – und hierher haben sich die Kinder verlaufen. Der Papa wartete geduldig hinter meiner Thuja, während die gepimpten Kinder vor meiner Tür schüchtern “Süßes oder Saures” riefen. Ich bin sehr gespannt, ob sie sich in diesem Jahr wieder so weit hinaus wagen 😀 Meine dem Anlass angemessenen, verpackten Süßigkeiten warten derweil auf die Abholer!

Und weil ich gerne meinen Beitrag zur Verbreitung von Halloween leisten möchte, habe ich schnell eine weitere Halloween-Karte gebastelt!

Happy-Halloween-Karte

Happy Halloween Karte

Für die Karte habe ich wieder das Designerpappier Schaurig Schön verarbeitet. Außerdem habe ich mit einigen Stampin‘ Up! Stanzen garbeitet, wie zum Beispiel das Extragroße Oval, die Schmuckanhängerstanze oder auch das gepunktete Wellenband!

Die Stempelsets Tiny Tags und Ein duftes Dutzend habe ich für die Texte verwendet. Stempelsets, die mir immer wieder große Freude bereiten! Im Moment arbeite ich gerne in mehreren Papierschichten. Ok, die Karte wird dadurch schwerer, aber was soll´s.? Hauptsache die Karte gefällt nicht nur dem Versender, sdnern auch dem Empfänger.

Schade, dass der Oktober schon fast herum ist. ich genieße die letzen Sonnenstrahlen, bevor es wieder kalt wird. Ich freue ich auf Halloween und auch auf die Stampin‘ Up! Convention im November.  Paris. Ein Ort voll Energie – erst Recht, wenn hunderte Demonstratoren aufeinander treffen. Ich freue mich darauf. Doch bis dahin sind noch ein paar Tage Zeit.

Bastelst Du eigentlich auch Halloween Karten oder verpackst die Süßigkeiten für Halloween originell? Über Deinen Kommentar würde ich mich sehr freuen!

Schaurige Grüße

2 Kommentare zu “Halloween-Karte basteln

  1. Sandra

    Hallo Jeanette,

    wir sind am Samstag bei zwei Freundinnen zu einer Halloweenparty eingeladen *freu. Und dafür hab ich fleißig gebastelt. 20 Knallbonbons, entsprechend dekoriert, warten auf neue Besitzer. Zu sehen ist ein Teil davon auch auf meinem Blog (http://sandrasbasteleienmitstempel.blogspot.com/2011/10/halloween-kann-kommen.html)

    Ich freue mich total auf die Party. Es gibt Suppe, gekocht in einem richtigen Hexenkochtopf über einem kleinem Feuer.

    Liebe Grüße
    Sandra

  2. Hanne

    Hallo Jeanette,

    ich liebe Halloween, Deko dazu habe ich jedes Jahr, Karten habe ich bis jetzt noch nie gemacht, wenn ich aber Deine tolle Karte seh, gibts bei mir nächstes Jahr ganz bestimmt auch welche.

    Grüßle Hanne

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Anleitungen

In den letzten Jahren sind so viele Anleitungen mit Stampin‘ Up! Produkten entstanden und ich habe damit fleißig meinen YouTube Kanal gefüttert. In der Übersicht der Anleitungen findest Du das, was Dich interessiert.

Alle Anleitungen
Stampin‘ Up! Kataloge

Aktuelle Stampin‘  Up! Kataloge bestellen.

Meine Kunden bekommen die Kataloge von mir kostenfrei zugesandt.

 

Katalog bestellen
Bestellen jederzeit!

Du kannst mir eine Bestellanfrage senden, oder bei mir unter 0 43 46 – 36 85 86 telefonisch bestellen.

Alternativ steht Dir der Online-Shop von Stampin´ Up! für Deine Bestellung zur Verfügung.

Bestellinfos
Jetzt einsteigen im Team Stempeline!

Vielleicht hat Dich Stampin´ Up! mit den vielen Möglichkeiten neugierig gemacht und möglicherweise fragst Du Dich, wie es wohl für Dich wäre selbst eine Stampin´ Up! Demonstratorin zu sein.

Alle Infos