Pink Flamingo und Korallenrot von Stampin‘ Up! nicht mehr lange erhältlich!
Zum Stempeln mit den Rädern ist übrigens das Stampin´ Around Lineal wunderbar, da der Rand schön hoch ist, an dem man entlang rollen kann. Außerdem befinden sich auf der
Karten (Grußkarten)
Zum Stempeln mit den Rädern ist übrigens das Stampin´ Around Lineal wunderbar, da der Rand schön hoch ist, an dem man entlang rollen kann. Außerdem befinden sich auf der
Gehörst Du auch zu denjenigen, die ihr Papier lieber im Schrank aufbewahren und es streicheln? Sei Mutig! Hole es hervor und mache etwas damit. Ob Du es glaubst oder nicht – die Papiere von Stampin‘ Up! kann man über einen längeren Zeitraum nachkaufen.
Ich habe den Hintergrundstempel French Filigree mit Glanzfarbe Frostweiß und einem Schwämmchen eingefärbt und auf den Olivgrünen Farbkarton gestempelt. Das sieht super aus! Leider sieht man auf dem Foto nicht diesen tollen Schimmer. Die Glanzfarben gibt es übrigens im aktuellen Minikatlaog!
ch liebe das Stempelset „Fröhliche Feiertage“, und ich hoffe, dass es uns noch lange erhalten bleibt. Darin befinden sich Stempel für diverse Anlässe – unter Anderem auch für Muttertag und Vatertag.
Ich mag diesen Piepmatz aus dem Stempelset My Sweet Pea von Stampn´ Up!. Sehr schön finde ich auch das Designerpapier Sweet Pea, welches wunderbar auf dieses Stempelset abgestimmt ist. Außerdem enthält der Block 48 Bögen zu einem unschlagbaren Preis von 27,50 €.
Nach Fertigstellung der Karte habe ich einfach die Glanzfarbe Platin in Isopropanol gelöst mit einem Feinzerstäuber auf die Karte gesprüht. Resultat sind ganz feine Glanzpünktchen,
Eins der neuen Stempelsets aus Stampin´ Up“s Minikatalog 2010 heißt „My Sweet Pea“. Passend zu diesem äußerst preiswerten Stempelset gibt es ein Standardrad,
Hier habe ich die Farbkombi Packpapierbraun, Türkis, Lachsrot und Flüsterweiß ausprobiert. Schwarz passt ohnehin fast immer.
Wer bereits einen Blick in den neuen Minikatalog von Stampin‘ Up! geworfen hat, hat sicherlich auch die neue Vogelstanze entdeckt und sich gefragt, was man damit alles anstellen kann.
Diese CD-Hülle habe ich mit den Teilnehmern auf einem meiner letzten Workshops gestaltet. Das Projekt kam sehr gut bei allen an. Viele waren begeistert von dieser CD-Verpackung, die ideal zum Verschenken ist.