Drei Workshopprojekte mit dem Schmetterlingsgruß
Der letzte Mini-Workshop in der Gettorfer Hofgalerie ist noch nicht allzu lange her, und schon bald beginnt ein neuer Monat. Noch ist April, doch die Natur zeigt ganz deutlich, dass der Frühling da ist.
Um mich herum treiben die Bäume aus, es sind so viele Blüten zu sehen (sogar auf meinem Rasen) und es macht mir einen Riesenspaß mich bei schönem Wetter draußen aufzuhalten und die schöne klare Luft einzuatmen.
Der Nord-Ostsee-Kanal ist ganz dicht in meiner Nähe und macht die Luft hier draußen auf dem Land so besonders.
Jedenfalls habe ich im Moment viel Spaß daran, mich mit floralen Motiven zu beschäftigen, und das Stempelset Schmetterlingsgruß kommt hierfür wie gerufen.
So habe ich es auch auf dem Mini-Workshop in Gettorf für diese drei Projekte verwendt
Diese Karte mache ich immer wieder mal ganz gerne, weil ich fast nichts kleben muss.
Die linke Lasche ist nur umgefaltet und mit dem Leinenfaden befestigt. Die Karte ist nur eingeschoben.
Die Blume ist mit den Mischstiften und Stempeltinte koloriert. Stempelkissen habe ich eh immer da, und die Mischstifte gehören zu meinem Standardequipment und sind für mich undenkbar in meiner Ausstattung.
Gereinigt werden sie ganz easy, indem man einfach damit über ein Stück Schmierpapier malt, bis keine Farbe mehr heraus kommt. Wichtig ist, dass Du mit Mischstiften nicht allzu lange über die selbe Stelle gehst, weil sonst das Papier aufrubbelt und Knösel entstehen. Lasse das Papier lieber trocknen, bevor Du ein zweites Mal drüber gehst.
Damit Du Dir die Anwendung von Mischstiften besser vorstellen kannst, schaue Dir einfach das kurze Video von Stampin‘ Up! an.
Der dreierpack Mischstifte hält im Normalgebrauch eine halbe Ewigkeit. Bei Fragen schicke mir einfach eine E-Mail oder rufe mich an.
Das sind nur die wichtigsten Materialien, die ich für die Einstäeckkarte verwendet habe. Farbkartons, Stempelkissen und Verzierungen verwendet eh jeder nach eigenem Geschmack.
Neue Workshoptermine in der Hofgalerie Gettorf:
Am 06.05.2015 wird es wieder einen Mini-Workshop geben. Von 15:00 – 18:00 Uhr werden wieder zwei bis drei neue Projekte gestaltet. Die Kosten liegen bei 10 € pro Person.
Am 19.05.2015 kannst Du Dich mit dem Stanz- und Falzbrett für Briefumschläge austoben.
Vielleicht wusstest Du noch nicht, dass man damit auch ganz tolle Geschenkverpackungen gestalten kann, und die liegen an dem Abend im Fokus.
Der Workshop ist von 19 – 22 Uhr, kostet 15 € und wie bei allen Workshops ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Die Hofgalerie befindet sich in der Eckernförder Chaussee 1, 24214 Gettorf und es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Einfach mitmachen!
Wenn Du in Gettorf und Umgebung wohnst, und Du gerne an einem oder sogar beiden Workshops teilnehmen möchtest, freue ich mich auf Deine Nachricht – per E-Mail und auch telefonisch.
Viele Grüße

Kommentar schreiben